Nach dem Sturz der Aktie von Wirecard rücken wieder zunehmend die Zukunftsperspektiven in den Vordergrund. Und der Kurs hat sich mittlerweile schon wieder einigermaßen berappelt. Dennoch ist die Aktie von… [Weiterlesen]
Autor: Sebastian Sander
Der Irrweg Dividenden-Strategie
Schon seit geraumer Zeit werben Fonds, ETFs und auch manche Blogs mit der Dividenden-Strategie. Der Gedanke dahinter: Unternehmen mit einer hohen Dividende wirtschaften gut und bringen langfristig einen höheren Wertzuwachs…. [Weiterlesen]
Die 72er-Regel: Wann sich dein Geld verdoppelt
Die Verdoppelung des eingesetzten Geldes ist für viele Anleger ein Meilenstein. Wann es soweit ist, kann relativ einfach mit der 72er-Regel berechnet werden. In welcher Zeit bei welcher Rendite sich… [Weiterlesen]
Vorsicht vor Dividendenaktien
Immer wieder werden auf diversen Webseiten sogenannte Dividendenaktien gelobt. Sie stehen für solide Werte mit einem ertragreichen Geschäft – so die Meinung. Manche werden gar mit wohlklingenden Titeln wie etwa… [Weiterlesen]
Facebook: Darum ist die Aktie einen Blick wert
Die Aktie von Facebook ist eine meiner Basis-Investments. Und auf dem aktuellen Niveau ist das Unternehmen durchaus attraktiv bewertet. Dabei entwickelt sich Facebook gerade erst zu einer echten Cash-Maschine. Ein… [Weiterlesen]
Ist die Aktie von Tilray ein guter Kauf?
Aktien von Cannabis-Unternehmen wie Tilray, Canopy Growth oder Cronos stehen bei einigen Wirtschaftsmagazinen hoch im Kurs und werden gerne zum Kauf empfohlen. Am Beispiel von Tilray möchte ich zeigen, ob… [Weiterlesen]
Wann man in Einzelaktien investieren sollte
In Einzelaktien zu investieren hat einen besonderen Reiz. Dazu muss man jedoch bereit sein, sich intensiv mit den einzelnen Unternehmens- und Finanzkennzahlen auseinander zu setzen und ein höheres Risiko in… [Weiterlesen]
Geldanlage mit ETF: Warum Du möglichst früh anfangen solltest
Die Geldanlage mit ETF (exchange-traded funds) wird immer beliebter. Die Finanzprodukte, die einen bestimmten Index nachbilden, sind transparent und kostengünstig. Warum ETFs ein Segen für Langfrist-Anleger sind – und welche… [Weiterlesen]
Die Lieblingsaktien der Deutschen
Regelmäßig überprüfen verschiedene Institute die Depots der Deutschen, um einen Überblick zu den Lieblingsaktien der Anleger zu erhalten. Zwar schwanken die Ergebnisse – dennoch kann man einige Aktien herausfiltern, die… [Weiterlesen]