Oft werde ich gefragt, welche Webseiten und Tools ich nutze, um Aktien und potentielle Investments zu finden, Unternehmen zu bewerten und auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Daher gibt es… [Weiterlesen]
Kategorie: Bücher
Rich Dad Poor Dad (Robert T. Kiyosaki): Zusammenfassung und eigene Meinung
Das Buch „Rich Dad Poor Dad“ von Robert T. Kiyosaki handelt davon, was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen – und die Armen nicht. Es zeigt, welche Unterschiede es im Finanz-Mindset gibt und warum manche Menschen finanziell frei werden, während andere ihr Leben lang hart arbeiten, ohne es zu großem Vermögen oder sogar Reichtum zu bringen.
Aktien-Analyse: Amazon (Teil 1)
Sowohl in meinem Depot als auch im Wikifolio hat die Aktie von Amazon eine hohe Gewichtung. Darum wird es Zeit, auch diesem Unternehmen eine Analyse zu widmen. Da Amazon breit… [Weiterlesen]
Aktien-Analyse: Facebook (Teil 2)
Im zweiten Teil meiner Aktien-Analyse zu Facebook möchte ich auf die fundamentale Situation eingehen und eine mögliche Kursentwicklung herausarbeiten. Warum Facebook ein wunderbares Unternehmen ist Wenn du den ersten Teil… [Weiterlesen]
Aktien-Analyse: Adidas
Adidas ist in meinem Aktien-Depot mit einer größeren Position vertreten. Mit dieser Analyse löse ich mein Versprechen aus einem früheren Beitrag ein, meine Investments noch detaillierter vorzustellen. Hier also ein… [Weiterlesen]
Wie man wunderbare Unternehmen findet (Teil 2): Rule# 1, Regel Nummer 1
Im zweiten Teil, wie man wunderbare Unternehmen findet, möchte ich auf die „Rule #1“ von Phil Town eingehen. Die Regel ist simpel: „Never lose money“ – Verliere niemals Geld. Angelehnt… [Weiterlesen]
Wie man wunderbare Unternehmen findet (Teil 1)
Viele Anleger haben Probleme damit, wunderbare Unternehmen zu finden. Sie wissen nicht, wonach sie Ausschau halten sollen. Eventuell geht es auch dir so. Einige Punkte, auf die man auf jeden… [Weiterlesen]