Neue Technologien verändern unsere Wirtschaft und Gesellschaft. Wie wir in Zukunft Arbeiten und Lernen, Einkaufen, uns fortbewegen und Freizeit verbringen – fast kein Bereich kann sich der Digitalisierung entziehen. Klar,… [Weiterlesen]
Am Ende des Monats ist es Zeit für ein Depot-Update. Hier halte ich zusammengefasst meine Aktien-Käufe und -Verkäufe fest. Zudem gibt es noch einmal einen Rückblick über interessante Themen des… [Weiterlesen]
In diesem Monat feiert der Blog seinen ersten Geburtstag. Zeit also, auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Was lief gut, was lief schlecht, was soll besser werden? Und welche Performance konnte… [Weiterlesen]
Nach den Zahlen zum Q2 ist der Kurs der Alteryx-Aktie ordentlich zurückgekommen. Es zeigt sich, dass Alteryx nicht in erster Linie zu den Gewinnern der Corona-Krise zählt, wie scheinbar einige… [Weiterlesen]
Zu vielen Aktien gibt es auch Analysten, die versuchen, einen angemessenen Aktienkurs zu ermitteln. Die ausgerufenen Aktienkurse spielen bei einigen Anlegern dabei eine wichtige Rolle in der Entscheidungsfindung. Doch wie gut sind die Tipps? Und wo findet man die besten Analysten?
Am Ende des Monats ist es Zeit für ein Depot-Update. Hier halte ich zusammengefasst meine Aktien-Käufe und -Verkäufe fest. Zudem wage ich einen Ausblick, was uns im kommenden Monat erwarten könnte.
Fast täglich klopft sie bei uns an, manchmal lassen wir sie herein, doch sollten wir uns auch immer wieder von ihr trennen – die Bequemlichkeit. Leider haben sich einige Menschen an diverse Bequemlichkeiten gewöhnt. Und müssen dafür mitunter teuer bezahlen. Den Betroffenen ist dies jedoch nur selten wirklich bewusst. Und was passiert, wenn sich ein Großteil der Gesellschaft der Bequemlichkeit hingibt?
Aktien zu analysieren, das Depot/Wiki zu verwalten und Blog-Beiträge zu verfassen – das nimmt viel Zeit in Anspruch. Um Interessantes für mich zu ordnen und euch gleichzeitig mit News zu… [Weiterlesen]
Am Ende des Monats ist es Zeit für ein Depot-Update. Hier halte ich zusammengefasst meine Aktien-Käufe und -Verkäufe fest. Zudem wage ich einen Ausblick, was uns im kommenden Monat erwarten könnte.
Es klingt paradox: Unternehmen, wie zum Beispiel Hertz, melden Insolvenz an – und die Aktienkurse springen mehrere 100 Prozent nach oben. Viele große Akteure schmeißen Airlines aus ihren Depots: Die Kurse heben ab. Firmen ohne signifikanten Umsatz gehen an die Börse: Und sind innerhalb weniger Tage mehrere Milliarden Dollar wert. Den Anlegern scheint das derzeit egal zu sein. Doch das Risiko ist erheblich.