Fast täglich klopft sie bei uns an, manchmal lassen wir sie herein, doch sollten wir uns auch immer wieder von ihr trennen – die Bequemlichkeit. Leider haben sich einige Menschen an diverse Bequemlichkeiten gewöhnt. Und müssen dafür mitunter teuer bezahlen. Den Betroffenen ist dies jedoch nur selten wirklich bewusst. Und was passiert, wenn sich ein Großteil der Gesellschaft der Bequemlichkeit hingibt?
Autor: Sebastian Sander
Kleiner Finanzblog: Jetzt auch auf Twitter
Aktien zu analysieren, das Depot/Wiki zu verwalten und Blog-Beiträge zu verfassen – das nimmt viel Zeit in Anspruch. Um Interessantes für mich zu ordnen und euch gleichzeitig mit News zu… [Weiterlesen]
Depot-Update: Juni 2020
Am Ende des Monats ist es Zeit für ein Depot-Update. Hier halte ich zusammengefasst meine Aktien-Käufe und -Verkäufe fest. Zudem wage ich einen Ausblick, was uns im kommenden Monat erwarten könnte.
Insolvent? Kein Umsatz? Egal!
Es klingt paradox: Unternehmen, wie zum Beispiel Hertz, melden Insolvenz an – und die Aktienkurse springen mehrere 100 Prozent nach oben. Viele große Akteure schmeißen Airlines aus ihren Depots: Die Kurse heben ab. Firmen ohne signifikanten Umsatz gehen an die Börse: Und sind innerhalb weniger Tage mehrere Milliarden Dollar wert. Den Anlegern scheint das derzeit egal zu sein. Doch das Risiko ist erheblich.
Ray Dalio: Wie die Wirtschaftsmaschine funktioniert
Eigentlich wollte ich einen Beitrag darüber schreiben, welche Rolle Notenbanken und Regierungen in unserem Wirtschafts-System spielen. Und welche Aus- und Nebenwirkungen die derzeitigen Maßnahmen haben können.
Simple Strategien: Aktien kaufen und verkaufen mit gleitenden Durchschnitten (Moving Average)
Zu welchem Zeitpunkt man Aktien kaufen oder verkaufen möchte, sollte jeder in seiner Strategie festgehalten haben. Das ist jedoch noch immer bei wenigen Anlegern der Fall. Eine relativ simple, aber erprobte Strategie ist die Verwendung von gleitenden Durchschnitten.
Welche Aktien kaufen Hedgefonds und institutionelle Investoren derzeit?
Wäre es nicht interessant zu sehen, welche Aktien Hedgefonds und institutionelle Investoren derzeit kaufen oder verkaufen? Geht nicht? Doch, denn zumindest die US-Fonds müssen quartalsweise die „13F Filings“ veröffentlichen. Mit diesen Dokumenten lassen sich die Bewegungen der Hedgefonds und anderen großen Marktakteuren nachvollziehen.
Depot-Update: Mai 2020
Am Ende des Monats ist es Zeit für ein Depot-Update. Hier halte ich zusammengefasst meine Aktien-Käufe und -Verkäufe fest. Zudem wage ich einen Ausblick, was uns im kommenden Monat erwarten könnte.
Beliebte Aktien der (US-)Kleinanleger: Die Robinhood-App
Das FinTech „Robinhood“ stürmt weiterhin die US-App-Charts. Mit der App kann man ohne Gebühren unter anderem in Aktien, ETFs und Krypto-Währungen investieren. Auch Bruchstücke von Aktien können gekauft werden. Etwa… [Weiterlesen]
Edwards Lifesciences: Aktien-Analyse
Edwards Lifesciences ist eines der erfolgreichsten Unternehmen im Bereich Healthcare. Da die Aktie auch in meinem Depot vertreten ist, möchte ich euch in dieser Analyse erklären, weshalb ich in Edwards… [Weiterlesen]