Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende entgegen. Zeit also für die Jahres-Bilanz. Was lief gut und welche Aktien konnten überzeugen – und was verlief nicht ganz nach Plan. Zudem… [Weiterlesen]
Kategorie: Bilanz
Aktien-Depot: Jahres-Bilanz und Performance 2020
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen. Zeit also für die Jahres-Bilanz. Was lief gut und welche Aktien konnten überzeugen – und was verlief nicht ganz nach Plan. Zudem… [Weiterlesen]
Kleiner Finanzblog feiert Geburtstag
In diesem Monat feiert der Blog seinen ersten Geburtstag. Zeit also, auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Was lief gut, was lief schlecht, was soll besser werden? Und welche Performance konnte… [Weiterlesen]
Depot-Update: Juli 2020
Am Ende des Monats ist es Zeit für ein Depot-Update. Hier halte ich zusammengefasst meine Aktien-Käufe und -Verkäufe fest. Zudem wage ich einen Ausblick, was uns im kommenden Monat erwarten könnte.
Simple Strategien: Aktien kaufen und verkaufen mit gleitenden Durchschnitten (Moving Average)
Zu welchem Zeitpunkt man Aktien kaufen oder verkaufen möchte, sollte jeder in seiner Strategie festgehalten haben. Das ist jedoch noch immer bei wenigen Anlegern der Fall. Eine relativ simple, aber erprobte Strategie ist die Verwendung von gleitenden Durchschnitten.
Edwards Lifesciences: Aktien-Analyse
Edwards Lifesciences ist eines der erfolgreichsten Unternehmen im Bereich Healthcare. Da die Aktie auch in meinem Depot vertreten ist, möchte ich euch in dieser Analyse erklären, weshalb ich in Edwards… [Weiterlesen]
Wie man wunderbare Unternehmen findet (Teil 3): Aktien-Screening
Wenn wir wunderbare Unternehmen finden wollen, ist ein Schritt von entscheidender Bedeutung: Das Aktien-Screening. Dank des Internets und der Digitalisierung stehen uns die benötigten Tools überall und sogar kostenfrei bereit. Und doch wissen einige Anleger nicht, dass es die Finanz-Werkzeuge überhaupt gibt oder wie sie die Programme richtig für sich nutzen können.
Rich Dad Poor Dad (Robert T. Kiyosaki): Zusammenfassung und eigene Meinung
Das Buch „Rich Dad Poor Dad“ von Robert T. Kiyosaki handelt davon, was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen – und die Armen nicht. Es zeigt, welche Unterschiede es im Finanz-Mindset gibt und warum manche Menschen finanziell frei werden, während andere ihr Leben lang hart arbeiten, ohne es zu großem Vermögen oder sogar Reichtum zu bringen.
Checkliste zur Aktien-Analyse
Mit einer Checkliste zur Aktien-Analyse lässt sich schnell herausfinden, ob ein Unternehmen in die eigene Investment-Strategie passt. Viele Privatanleger haben jedoch Probleme dabei, entsprechende Kriterien zu erarbeiten und eine Vorlage zur Aktienauswahl zu erstellen. Daher habe ich meine Checkliste etwas ausgebaut und möchte sie euch an dieser Stelle zum Download bereitstellen.
Bilanz-Betrug: Was uns Luckin Coffee über die Risiken bei China-Aktien zeigt
Der Bilanz-Betrug bei Luckin Coffee zeigt diese Tage eindrucksvoll, welche Risiken China-Aktien mit sich bringen. Zuletzt noch als das bessere Starbucks bejubelt, folgte nun der harte Absturz. Mehr als 90… [Weiterlesen]