Meine Artikel zu „Rückrechnung ETF-Sparplan vs. Einmalanlage“ – jeweils auf den MDAX sowie den S&P 500 – gehören zu den beliebteren Beiträgen auf dem Blog. Ein paar Leser haben sich… [Weiterlesen]
Kategorie: ETF
Aktienkurse im freien Fall: Gedanken zur Corona-Krise
Das Corona-Virus alias Covid-19 hat der Wirtschaft schon jetzt enorm zugesetzt. Und der Schaden wird vermutlich noch zunehmen. Auch, wenn es bereits erste Konjunkturprognosen gibt, überwiegt die Unsicherheit deutlich. Infolgedessen haben auch die Aktienkurse teils massiv an Boden verloren.
Zentrale Themen der 2020er – Studie Bank of America
In einer aktuellen Studie hat die Bank of America (BofA) zehn zentrale Themen der nächsten Dekade identifiziert. Zudem hat die Bank herausgearbeitet, wer von den Veränderungen profitieren wird – und wer nicht.
Das Allwetter-Portfolio von Ray Dalio
Ein Depot, dass allen Krisen standhält und trotzdem gute Renditen abwirft. Das Allwetter-Portfolio von Ray Dalio soll genau das erreichen. Wie das Portfolio aussehen sollte, und wie man es sogar kostengünstig mit ETFs nachbilden kann, erkläre ich euch in diesem Beitrag.
Wie Crash-Propheten Geld verdienen: Der „Wertefonds“ von Marc Friedrich und Matthias Weik
Mit dem Buch „Der größte Crash aller Zeiten“ haben es Friedrich und Weik wieder in die Bestseller-Listen geschafft. Doch die Autoren bieten eine Lösung an, mit der man sein Geld in Sicherheit bringen kann: Den „Wertefonds“. Ein schönes Beispiel, wie man Panik schüren und mit den Ängsten und Sorgen der Menschen gleich doppelt Geld verdienen kann.
Cost-Average-Effekt (Sparplan) und Einmalanlage im Vergleich – Was bringt mehr Rendite? (MDAX, Teil 2)
ETF-Sparpläne werden als einfaches Finanz-Instrument beworben, um dauerhaft am Aktienmarkt zu partizipieren. Doch welche Rendite war mit einem Sparplan auf den MDAX über die letzten 23 Jahre möglich? Und welches Konzept schneidet im Vergleich besser ab: Die Einmalanlage oder der Sparplan (Cost-Average-Effekt)?
Cost-Average-Effekt (Sparplan) und Einmalanlage im Vergleich – Was bringt mehr Rendite? (S&P 500, Teil 1)
Ein ETF-Sparplan ist eine schöne Sache, um dauerhaft am Aktienmarkt teilzunehmen. Doch ist der beworbene Cost-Average-Effekt (Durchschnittskosten-Effekt) einer Einmalanlage tatsächlich überlegen? Auch ich habe mir diese Frage gestellt und eine… [Weiterlesen]
Aktien-Depot: Jahres-Bilanz und Performance 2019
Das Jahr 2019 nähert sich dem Ende und es wird Zeit für die Jahres-Bilanz. Hier reflektiere ich, was gut lief und welche Aktien überzeugen konnten. Und natürlich auch, wo ich… [Weiterlesen]
Wie gut sind Fonds von Sparkassen und Volksbanken?
Sparkassen und Volksbanken versuchen derzeit wieder vermehrt Kunden für Ihre Fonds zu gewinnen. Tatsächlich gehen die Menschen in Deutschland gerne zu einer Bank, um sich dort zu Aktien und Fonds… [Weiterlesen]
Kommt die Rezession?
Das irgendwann wieder eine Rezession kommt ist vermutlich unumstößlich. In letzter Zeit jedoch wird vermehrt das Gefühl vermittelt, dass die Rezession schon morgen eintritt. Klar: Only bad news are good… [Weiterlesen]